08.09.2020
JETZT NEU: Unsere Sovendus App!
Seit Anfang September steht die neue Version der Sovendus App im App Store und Google Play Store zum Download bereit. Sovendus vernetzt in der App den Online Handel mit dem stationären Handel und vereint exklusive Gutscheine für Online-Shops mit Gutscheinen lokaler Händler. So wird jeder Einkauf zu einem einzigartigen Erlebnis mit Spareffekt – egal ob online oder vor Ort in der Stadt! Besonderer Wert wurde bei der Entwicklung auf modernes Design und Funktionalität gelegt.

- 17.12.2020
Affiliprint and Sovendus expand their European networks with the acquisition of Northway and Boomerang
In a joint transaction, Affiliprint and Sovendus acquire the Northway business to strengthen their footprint in the Nordics. Affiliprint takes over Northway’s Insert Marketing activities, which will be integrated with the international network of Affiliprint. Thereby, the Stockholm-based Northway Media AB will become part of the Linehub Collective.

- 14.11.2019
Jetzt mit Gütesiegel: Sovendus ist als „Fair Company“ ausgezeichnet
Für Studierende, Praktikant*innen und Berufseinsteiger*innen ist es oft schwierig zu erkennen, ob das Praktikums- oder Jobangebot eines Unternehmens tatsächlich ein Schritt auf der Karriereleiter und eine echte Chance ist – oder schlichtweg Ausbeute mit unfairer Bezahlung und Behandlung.

- 14.11.2019
Sovendus @ Flagbit E-Commerce Forum Karlsruhe
Das „Flagbit E-Commerce Forum Karlsruhe“ ist das E-Commerce Event für Hersteller, Händler und Digitalentscheider. Am Donnerstag, den 14.11. wird unser Vice President Data Tobias Laube von 20:30 bis 21:00 Uhr einen Impulsvortrag zum Thema „Kuriositäten Künstlicher Intelligenz“ halten.

- 14.11.2019
Sovendus @ Black Forest Space in Offenburg
Die „Black Forest Space“ ist eine zweitägige Online-Marketing-Konferenz, die am 13.11. und 14.11. in Offenburg stattfindet. Am Donnerstag, den 14.11. wird unser Vice President Data Tobias Laube von 12:00 bis 12:30 Uhr einen Impulsvortrag zum Thema „Kuriositäten Künstlicher Intelligenz“ halten.

- 17.10.2019
Nachberichterstattung zur „Bunten Nacht der Digitalisierung“ 2019
Digitalisierung in Karlsruhe für jeden sicht- und erlebbar machen: Mit diesem Ziel hat die Initiative karlsruhe.digital die „Bunte Nacht der Digitalisierung“ ins Leben gerufen. Am 11. Oktober 2019 haben an mehr als 100 Standorten die Unternehmen und Institutionen der Digitalwirtschaft ihre Türen geöffnet und einen Blick hinter die Kulissen und die Labore ihrer Arbeit gegeben.

- 11.10.2019
Bericht über unsere neuen Büro-Räumlichkeiten auf techtag.de
Digitalisierung in Karlsruhe für jeden sicht- und erlebbar machen: Mit diesem Ziel hat die Initiative karlsruhe.digital die „Bunte Nacht der Digitalisierung“ ins Leben gerufen. Am 11. Oktober 2019 haben an mehr als 100 Standorten die Unternehmen und Institutionen der Digitalwirtschaft ihre Türen geöffnet und einen Blick hinter die Kulissen und die Labore ihrer Arbeit gegeben.

- 11.10.2019
Sovendus bei der „Bunten Nacht der Digitalisierung“
Sovendus entwickelt intelligente, datengetriebene Marketing-Technologien mit denen große E-Commerce-Unternehmen in Europa Neukunden gewinnen und zusätzliche Sales generieren können. Wir sind Pionier und Marktführer für Checkout-Marketing made in Karlsruhe. Mit Gründergeist, Ideen und Hightech prägt unser aktuell 137-köpfiges Team die Unternehmenskultur – und bleibt auf Expansionskurs.

- 01.10.2019
Sovendus baut sein Management-Team aus
Digitalisierung in Karlsruhe für jeden sicht- und erlebbar machen: Mit diesem Ziel hat die Initiative karlsruhe.digital die „Bunte Nacht der Digitalisierung“ ins Leben gerufen. Am 11. Oktober 2019 haben an mehr als 100 Standorten die Unternehmen und Institutionen der Digitalwirtschaft ihre Türen geöffnet und einen Blick hinter die Kulissen und die Labore ihrer Arbeit gegeben.

- 11.11.2018
Karlsruher shoppen jetzt günstiger mit der neuen Gutschein-App SCOUP von Sovendus
Digitalisierung in Karlsruhe für jeden sicht- und erlebbar machen: Mit diesem Ziel hat die Initiative karlsruhe.digital die „Bunte Nacht der Digitalisierung“ ins Leben gerufen. Am 11. Oktober 2019 haben an mehr als 100 Standorten die Unternehmen und Institutionen der Digitalwirtschaft ihre Türen geöffnet und einen Blick hinter die Kulissen und die Labore ihrer Arbeit gegeben.
